Zum Inhalt springen

Bildungstermine BSB Freiburg

Sie möchten sich weiterbilden? Wir freuen uns auf viele weitere, gut ausgebildete Übungsleiterleiter und Vereinsfunktionäre im Sport in Südbaden. Hier können Sie das Aus- und Fortbildungsangebot des BSB einsehen und einen passenden Lehrgang auswählen. Sollte ein Termin ausgebucht sein, lohnt es sich trotzdem, sich anzumelden und sich damit auf die Warteliste setzen zu lassen. Häufig werden kurzfristig einzelne Plätze frei. 
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie alle Termine des BSB. Sollten Sie sich speziell für Lehrgänge im Kinder- und Jugendbereich interessieren, lohnt sich auch der Blick in die Termine der bsj.
 

Badischer Sportbund Freiburg

Geschäftsstelle
Wirthstraße 7
79110 Freiburg

Tel. + 49 761 15246-0info@bsb-freiburg.de
Titel Datum Ort Beschreibung
VM-C - Aktuelles aus dem Vereinssteuerrecht - ONLINE
Weitere Infos und Anmeldung
27.01.2025 - 27.01.2025 Online

Themenbereich C, 4 LE

VM-C - Organisation einer Mitgliederversammlung - ONLINE
Weitere Infos und Anmeldung
29.01.2025 - 29.01.2025 Online

Themenbereich D, 4 LE

VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung
01.02.2025 - 02.02.2025 Caritas Tagungszentrum Freiburg

Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt

Fit ab Sechzig
Weitere Infos und Anmeldung
05.02.2025 - 07.02.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Unsere Gesellschaft wird immer älter, aber oft fühlt man sich selbst jün­ger als das tatsächliche Geburtsdatum es angibt. Das Krafttraining ist ein Schlüssel zu mehr Selbständigkeit im Alter, um diese Vitalität beizubehal­ten. Lernen Sie gezielte Übungen kennen, die die Muskelkraft und Mobi­lität steigern, um älteren Menschen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Welche Aspekte gilt es speziell bei Seniorensport zu beachten? Erfahren Sie, wie Sie die passende Musik in Ihre Trainingseinheiten integrieren können, um die Motivation und das Wohlbefinden Ihrer Teilnehmer

zu steigern. Egal ob Gymnastik oder Tanz - Musik bringt Schwung und Freude in jede Bewegung. Im Rahmen der Sturzprophylaxe lernen Sie Übungen und Strategien kennen, die das Gleichgewicht und die Reaktion verbessern, um die Sturzgefahr nachhaltig zu reduzieren.

Übungsleiter-Prüfungslehrgang (Sportassistent*innen)
10.02.2025 - 14.02.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

VM-C - Social Media im Sportverein - ONLINE (Teil 1 für Anfänger)
Weitere Infos und Anmeldung
12.02.2025 - 12.02.2025 ONLINE

Themenbereich D, 4 LE

Athletiktraining für Kinder und Jugendliche
Weitere Infos und Anmeldung
19.02.2025 - 21.02.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

In dieser Fortbildung vermitteln wir Grundkenntnisse zur Belastungssteuerung bei Heranwachsenden und abwechslungsreichen Gestaltung von Übungen zum Athletiktraining. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Koordinative Fähigkeiten sind nicht nur im Sport von hoher Bedeutung. Sie schützen uns auch im Alltag vor Stürzen und Verletzungen.

VM-C - Social Media im Sportverein - ONLINE (Teil 2 für Fortgeschrittene)
Weitere Infos und Anmeldung
19.02.2025 - 19.02.2025 ONLINE

Themenbereich D, 4 LE

Kraft in allen Facetten
Anmeldung und Infos
24.02.2025 - 26.02.2025 Sportschule Baden-Baden-Steinbach

Im neuromuskulären Training lernen Sie, wie Sie durch gezielte Übungen

die Kommunikation zwischen Ihrem Nervensystem und Ihren Muskeln verbessern können. Diese Techniken sind besonders effektiv, um Ihre Kraft, Koordination und Leistungsfähigkeit zu steigern.

Krafttraining ist nicht nur etwas für junge Athleten, es ist für Menschen jeden Alters von entscheidender Bedeutung.Von jugendlichen über Erwachsene bis hin zu Senioren können Sie entdecken, wie Sie durch altersangepassteTrainingsprogramme die Gesundheit, Mobilität und Le­ bensqualität aller Altersgruppen verbessern können. Geräte spielen dabei eine zentrale Rolle im Krafttraining und können die Effektivität Ihres Workouts erheblich steigern.

Sportlich und Gesund
Weitere Infos und Anmeldung
26.02.2025 - 28.02.2025 Sportschule Baden-Baden-Steinbach

Diese Fortbildung zielt darauf ab, Körper und Geist in Einklang zu bringen, Ihre Gesundheit durch ganzheitliche Fitnessansätze zu fördern und von einer Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten zu profitieren. Sie lernen, wie durch gezielte Techniken Stress abgebaut, die Konzentra­tion verbessert und innere Ruhe gefunden wird. Diese Ansätze helfen Ihnen, Ihren Geist zu stärken und gleichzeitig Ihre körperliche Fitness zu fördern. Sie erfahren alles über verschiedenste Trainingsmethoden - von der beruhigenden Praxis des Yoga bis hin zu Hoch-Intensiven-Inter­vall-Trainings-Einheiten (HIIT). Diese Vielfalt sorgt nicht nur für mehr Spaß beim Training, sondern ermöglicht es Ihnen auch, unterschiedliche Aspekte der Fitness zu fördern.

Übungsleiter-Grundlehrgang Gesundheitstraining Erwachsene/Ältere ÜL-B
Weitere Infos und Anmeldung
10.03.2025 - 14.03.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Im Erwachsenentraining geht es um einen ganzheitlichen Ansatz in der Prävention, der sich in den Themenfeldern Haltungsschulung, Herzkreislauf-Training und Entspannung widerspiegelt. In der Theorie werden Inhalte aus der Trainingslehre, Sportbiologie und Ernährung sowie der Sportmedizin aufgegriffen und vertieft. Die Lerneinheiten im Bereich der Sportpraxis beziehen sich auf moderne, ansprechende Trainingsformen im Gesundheitssport.

VM-C - Fusionen und Zusammenschlüsse von Vereinen - was gibt es zu beachten? - ONLINE
Weitere Infos und Anmeldung
12.03.2025 - 12.03.2025 Online

Themenbereich C, 4 LE

VM-C - Recht, Haftung, Versicherung
Weitere Infos und Anmeldung
15.03.2025 - 16.03.2025 Caritas Tagungszentrum Freiburg

Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt

Workouts und mehr
Weitere Infos und Anmeldung
17.03.2025 - 19.03.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Schwerpunkte der Fortbildung

• Workouts mit und ohne Musik

• Handgeräte im Fitnesstraining

• Neurozentriertes Training

 

Zur Verlängerung der C- und B-Lizenz

VM-C - Gemeinsam mehr erreichen - Input zu Spiel- und Festgemeinschaften - ONLINE
Weitere Infos und Anmeldung
19.03.2025 - 19.03.2025 Online

Themenbereich C, 4 LE

Training mit Köpfchen - Mentaltraining und bewegtes Lernen
Weitere Infos und Anmeldung
22.03.2025 - 23.03.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Kinder in Bewegung bringen und ihre Entwicklung positiv beeinflussen. Für dieses Ziel bekommen die Teilnehmenden dieser Fortbildung gleich zwei Instrumente an die Hand. Zum einen möchten wir auf die Möglichkeit der Förderung kognitiver Fähigkeiten und wichtiger Gehirnfunktionen mit Bewegung aufmerksam machen. Dazu passend widmen wir uns dem Thema Mentaltraining. Es werden verschiedene Methoden und Techniken des Mentaltrainings vorgestellt, die in das sportliche Training und auch den Alltag integriert werden können. Erarbeitet werden einfache Übungen ohne viel Aufwand und natürlich mit Spaßfaktor!

VM-C - Buchhaltung im Sportverein
Weitere Infos und Anmeldung
22.03.2025 - 23.03.2025 Caritas Tagungszentrum Freiburg

Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt

VM-C - Crashkurs für Vereinsvorstände Teil I
Weitere Infos und Anmeldung
29.03.2025 - 29.03.2025 Caritas Tagungszentrum Freiburg

Themenbereich A, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt

VM-C - Crashkurs für Vereinsvorstände Teil II
Weitere Infos und Anmeldung
30.03.2025 - 30.03.2025 Caritas Tagungszentrum Freiburg

Themenbereich A, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt

Fitness Mix
Weitere Infos und Anmeldung
02.04.2025 - 04.04.2025 Sportschule Baden-Baden-Steinbach

Der Begriff des Fitnesstrainings ist sehr weit gefasst und wird je nach Zielgruppe ganz unterschiedlich interpretiert. Hierbei reicht das Spekt­ rum vom Freizeitsportler, über den ambitioniertenWettkampfsportler, bis hin zum Leistungssportler.Im Vordergrund steht bei allen jedoch immer die Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit, sowie die Gesundheitsprävention. Um von einer guten körperlichen Fitness sprechen zu können sind die Aspekte sportmotorischer Fähigkeiten

in ihren verschiedenen Ausprägungen relevant.AlsTeilnehmer dieser Fortbildung bieten wir Ihnen einen Überblick über die Vielfalt des Fitnesstrainings und geben Ihnen Hilfsmittel an die Hand, wie die vielfältigen Anforderungen an ein solches gemeistert werden können. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die neuesten Trends und mo­tivierende Gruppenworkouts gelegt.

VM-C - Grundlagen der Marketinginstrumente
Weitere Infos und Anmeldung
04.04.2025 - 05.04.2025 Online/Caritas Tagungszentrum Freiburg

Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt

VM-B - Projektentwicklung
Weitere Infos und Anmeldung
04.04.2025 - 05.04.2025 Sportschule Schöneck

20 LE

Übungsleiter-Grundlehrgang Fitness/Gesundheit - ÜL-Assistent
Weitere Infos und Anmeldung
07.04.2025 - 11.04.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die kompetenzorientierte Übungsleiterausbildung für das gesundheitsorientierte Fitnesstraining im Sportverein spricht alle an, die ein sportliches Training für Erwachsene anbieten möchten. Die Ausbildung ist in drei Wochen

jeweils von Montag bis Freitag in einen Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang aufgeteilt. Die Unterrichtsinhalte werden grundsätzlich in Theorie und Praxis vermittelt. Die Theorie beschäftigt sich mit der Trainingslehre, den sportbiologischen Zusammenhängen des menschlichen Organismus sowie der methodischen Vermittlung der Bewegungen und der Sportpädagogik.

Fortbildung Erste Hilfe im Sport
Weitere Infos und Anmeldung
08.04.2025 - 09.04.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Schwerpunkte der Fortbildung

• 1. Hilfe-Kurs (9LE) integriert

• Verletzungen im Sport

• Präventives Training

 

Zur Verlängerung der C-Lizenz

Sportabzeichen Prüfer/Coach (inklusiv)
Weitere Infos und Anmeldung
09.04.2025 - 11.04.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Das Sportabzeichen des DOSB ist das Leistungsabzeichen des Breitensports in Deutschland. Die Vielfältigkeit dieses Abzeichens spiegelt sich auch in den einzelnen Disziplinen wider. Mit dem Abschluss dieser Fortbildung kann jeder Teilnehmer eine Prüfer-/Coach-Lizenz sowie eine

Zusatzausbildung für das Sportabzeichen für Menschen mit einer Behinderung erwerben. Dadurch kann der Trainer/Übungsleiter in den beantragten Bereichen das Sportabzeichen abnehmen.

Übungsleiter-Grundlehrgang (Sportassistent Ostern)
Weitere Infos und Anmeldung
14.04.2025 - 17.04.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Diese Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.

Warm Up & Cool Down - Ideen - Auffrischung
Weitere Infos und Anmeldung
25.04.2025 - 25.04.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Der Beginn und das Ende einer Übungsstunde sind entscheidend für die Motivation und Teilnahmebereitschaft von Kindern und Jugendlichen. Ein gut durchgeführtes Warm-up und Cool-down sind zudem wichtig, um Verletzungen vorzubeugen.

Fortbildung Nordic Walking-Instruktor
Weitere Infos und Anmeldung
28.04.2025 - 30.04.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Schwerpunkte der Fortbildung

• Technikschulung Nordic Walking

• Spezielle Trainingslehre

• Pulsgesteuertes Ausdauertraining u.a.

 

Zur Verlängerung der C-Lizenz

Ball- und Teamsport - Alles rollt!
Weitere Infos und Anmeldung
28.04.2025 - 30.04.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Heranführung von Kindern an die großen Team-/Ballsportarten Fußball, Handball, Basketball und Volleyball. Über Mini-Basketball- und Handball bis hin zu FUNiño und den Erwerb der Grundtechniken im Volleyball wird für alle Ballsport-Fans etwas dabei sein. Experten aus den jeweiligen Fachverbänden vermitteln Dir die qualifizierten Inhalte - ganz nach dem Motto “Spielen lernst Du nur durch Spielen”.

Fortbildung im und um das Gleichgewicht
Weitere Infos und Anmeldung
07.05.2025 - 09.05.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Schwerpunkte der Fortbildung

• In der Balance – vielseitiges Training (Auspowern und Relaxen)

• Neurozentriertes Training

• Mentales Gleichgewicht

 

Zur Verlängerung der C- und B-Lizenz