Termine BSB Freiburg
Sie möchten sich weiterbilden? Wir freuen uns auf viele weitere, gut ausgebildete Übungsleiterleiter und Vereinsfunktionäre im Sport in Südbaden. Hier können Sie das Aus- und Fortbildungsangebot des BSB einsehen und einen passenden Lehrgang auswählen. Sollte ein Termin ausgebucht sein, lohnt es sich trotzdem, sich anzumelden und sich damit auf die Warteliste setzen zu lassen. Häufig werden kurzfristig einzelne Plätze frei.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie alle Termine des BSB. Sollten Sie sich speziell für Lehrgänge im Kinder- und Jugendbereich interessieren, lohnt sich auch der Blick in die Termine der bsj.
Des Weiteren finden Sie auch alle sonstigen Termine rund um den BSB.
Badischer Sportbund Freiburg
Geschäftsstelle
Wirthstraße 7
79110 Freiburg
Titel | Datum | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
VM-C - Das 1 x 1 der Pressearbeit
Weitere Infos und Anmeldung |
30.01.2021 - 30.01.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich D, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Personalführung im Sportverein
Weitere Infos und Anmeldung |
30.01.2021 - 30.01.2021 | Mannheim | Themenbereich A, 8 LE |
VM-C - Mediengestaltung
Weitere Infos und Anmeldung |
05.02.2021 - 06.02.2021 | Karlsruhe | Themenbereich D, 16 LE |
Online-Seminar: "Die sind doch alle..." - Vorurteilen im Sportverein couragiert begegnen
Anmeldung und weitere Informationen |
05.02.2021 - 05.02.2021 | Online-Seminar | Online-Seminar Herabsetzende und ausgrenzende Äußerungen wie „Typisch die…!“ oder „Solche können nix…!“ begegnen uns häufig im (Sport-)Alltag. Diese digitale Weiterbildung stellt das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit vor und geht auf die unterschiedlichen Facetten von Diskriminierung ein. Entlang einer interaktiven Übung werden Vorfälle besprochen und couragierte Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. |
VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung |
06.02.2021 - 07.02.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Übungsleiter*in-Prüfungslehrgang (EH/KH) Schwerpunkt Jugendliche - abgesagt!
|
08.02.2021 - 12.02.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Hinweis: Aufgrund der Situation rund um COVID-19, kann der Prüfungslehrgang leider nicht stattfinden. Der neue Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen werden persönlich benachrichtigt. Dieser Lehrgang ist für Absolvent*innen des Grund- und Aufbaulehrgangs. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. Eine direkte Anmeldung für einen Prüfungslehrgang ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit uns möglich. |
VM-C - Visualisierung stärkt Vereinsmanager
Weitere Infos und Anmeldung |
08.02.2021 - 09.02.2021 | Wangen | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Fit in den Frühling
Weitere Infos und Anmeldung |
10.02.2021 - 12.02.2021 | Sportschule Steinbach | C-Lizenz Verlängerung; P-Lizenz Verlängerung |
VM-C - Rechts- Haftungs- und Versicherungsfragen
Weitere Infos und Anmeldung |
10.02.2021 - 11.02.2021 | Wangen | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung |
12.02.2021 - 13.02.2021 | Wangen | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Marketing
Weitere Infos und Anmeldung |
12.02.2021 - 13.02.2021 | Karlsruhe | Themenbereich D, 16 LE |
Wintersportcamp I für Kinder (9-12 Jahre) - abgesagt!
Zu den Wintersportcamps |
12.02.2021 - 16.02.2021 | Notschrei-Passhöhe 6, 79674 Todtnau | Hinweis: Aufgrund der Situation rund um COVID-19, können unsere bsj Wintersportcamps 2021 leider nicht stattfinden. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen werden persönlich benachrichtigt. |
Wintersportcamp II für Jugendliche (13-16 Jahre) - abgesagt!
Zu den Wintersportcamps |
17.02.2021 - 21.02.2021 | Notschrei-Passhöhe 6, 79674 Todtnau | Hinweis: Aufgrund der Situation rund um COVID-19, können unsere bsj Wintersportcamps 2021 leider nicht stattfinden. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen werden persönlich benachrichtigt. |
VM-C - Projektmanagement
Weitere Infos und Anmeldung |
19.02.2021 - 20.02.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Die Geschäftsstelle/Der Verein als Arbeitgeber
Weitere Infos und Anmeldung |
20.02.2021 - 21.02.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Übungsleiter*in-Prüfungslehrgang Sportassistent*innen
|
22.02.2021 - 26.02.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe egal welcher Sportart (sportartübergreifend). Dieser Lehrgang ist speziell für Absolvent*innen eines Sportassistent*innen-Kurses und Aufbaulehrgangs. Die Inhalte kannst Du unserem Bildungsprogramm entnehmen. |
VM-C - Mit Office 365 effizienter zusammenarbeiten
Weitere Infos und Anmeldung |
26.02.2021 - 27.02.2021 | SpOrt Stuttgart | Themenbereich D, 12 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Recht, Haftung, Versicherung
Weitere Infos und Anmeldung |
27.02.2021 - 28.02.2021 | Caritas Tageszentrum Freiburg | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Recht und Haftung
Weitere Infos und Anmeldung |
27.02.2021 - 27.02.2021 | Karlsruhe | Themenbereich C, 8 LE |
VM-C - Basisschulung Finanzen
Weitere Infos und Anmeldung |
03.03.2021 - 03.03.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich C, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Abenteuer Ball
Weitere Infos und Anmeldung |
05.03.2021 - 05.03.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Wer ist bereit für ein spannendes Ball-Abenteuer? Anhand verschiedener Themenstunden rund um den Ball, werden – ganz nebenbei – das Ballgefühl und verschiedene motorische Fertigkeiten wie werfen, fangen und prellen geübt. Vorgestellt wird eine allgemeine, spielerische Ballgewöhnung für Kinder von 3,5 bis 8 Jahren. Durch den Einbezug unterschiedlichster Materialien wird der vielfältige Einsatz von Bällen aufgezeigt. Es werden zusätzlich die Grundlagen zur Erstellung eigener Themenstunden vermittelt, Beispiele erarbeitet und praktisch erprobt. |
VM-C - Eventmanagement
Weitere Infos und Anmeldung |
05.03.2021 - 06.03.2021 | Karlsruhe | Themenbereich D, 16 LE |
VM-C - Medienworkshop: Professionelles Video- und Bildmaterial für den gelungenen Vereinsauftritt
Weitere Infos und Anmeldung |
06.03.2021 - 06.03.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich D, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-B - Workshop Projektentwicklung
Weitere Infos und Anmeldung |
12.03.2021 - 13.03.2021 | Karlsruhe | 20 LE |
VM-C - Zukunftsbilder entwickeln
Weitere Infos und Anmeldung |
13.03.2021 - 14.03.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Verein als Arbeitgeber
Weitere Informationen und Anmeldung |
17.03.2021 - 18.03.2021 | Wangen | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Workshop: Fundraising
Weitere Infos und Anmeldung |
19.03.2021 - 20.03.2021 | Wangen | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Erfolgreich kommunizieren
Weitere Infos und Anmeldung |
19.03.2021 - 20.03.2021 | Wangen | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Professionelle Selbstorganisation mit MS One-Note
Weitere Infos und Anmeldung |
24.03.2021 - 24.03.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich D, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Wirksamer argumentieren, überzeugen und verbindlich bleiben
Weitere Infos und Anmeldung |
26.03.2021 - 27.03.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Buchhaltung im Sportverein
Weitere Infos und Anmeldung |
27.03.2021 - 28.03.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Sportassistent*innen-Kurs Ostern
Weitere Infos und Anmeldung |
06.04.2021 - 09.04.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Diese Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat und können die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen. Achtung: Dienstag - Freitag! Die Präsenztage an der Sportschule werden mit einem Online-Modul ergänzt. |
VM-C - Auftreten - Präsentieren - Ankommen
Weitere Infos und Anmeldung |
09.04.2021 - 10.04.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Texten für Vereine
Weitere Infos und Anmeldung |
14.04.2021 - 15.04.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Kooperationen und vereinsübergreifende Zusammenarbeit/Chancen und Risiken
Weitere Infos und Anmeldung |
17.04.2021 - 17.04.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich A, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Verantwortung im Verein - ohne Team kein Erfolg
Weitere Infos und Anmeldung |
17.04.2021 - 17.04.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich A, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Entwicklung eines Vereinsleitbilds
Weitere Infos und Anmeldung |
17.04.2021 - 17.04.2021 | Mannheim | Themenbereich A, 8 LE |
Bewegungserziehung I - Tierisch bewegt, Bewegungspass und mehr
Weitere Infos und Anmeldung |
19.04.2021 - 21.04.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die beiden Fortbildungen zum Thema Bewegungserziehung vermitteln in Zeiten von zunehmendem Bewegungsmangel bei Kindern adäquate Möglichkeiten für eine kindgemäße Bewegungserziehung. Es werden umfangreiche praktische Anregungen sowie theoretische Hintergründe rund um das Thema Bewegung mit Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren vermittelt. Themenschwerpunkte: Bewegungspass für Kinder, Bewegungslandschaften und -geschichten, Theorie zur körperlichen Belastbarkeit & motorischen Entwicklung im Kindesalter |
VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung |
21.04.2021 - 22.04.2021 | Wangen | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Sponsoring
Weitere Infos und Anmeldung |
23.04.2021 - 24.04.2021 | Wangen | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Buchhaltung
Weitere Infos und Anmeldung |
23.04.2021 - 24.04.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung |
30.04.2021 - 01.05.2021 | Mannheim | Themenbereich C, 16 LE |
VM-C - Mehrspartenvereine stark im Wandel
Weitere Infos und Anmeldung |
07.05.2021 - 08.05.2021 | Wangen | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Facebook, Instagram und Co. - Wie dein Sportverein davon profitieren kann
Weitere Infos und Anmeldung |
08.05.2021 - 08.05.2021 | Freiburg | Themenbereich D, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung |
08.05.2021 - 09.05.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
bsj Outdoorcamp
Weitere Infos und Anmeldung |
21.05.2021 - 24.05.2021 | Zeltplatz Sahlenbachtal in Staufen im Breisgau | Du liebst das sportliche Abenteuer und möchtest die Natur im schönen Schwarzwald erleben? Dann bist Du beim Outdoorcamp genau richtig. Wir erkunden die Berge bei einer Mountainbike-Tour, fordern Dich bei Kletteraktionen im Wald heraus, lassen mit Dir den erlebnisreichen Tag am Lagerfeuer ausklingen und genießen zusammen den atemberaubenden Sternenhimmel. |
Burner Games - Kreative Spiele für Viele
Weitere Infos und Anmeldung |
29.05.2021 - 29.05.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Bei dieser Fortbildung ist für alle etwas dabei: denn Burner Games, das sind kleine, fantasievolle Spiele für den Sportunterricht, die eigene Übungsstunde im Verein oder die Vereinsfreizeit. Die Idee der sog. Burner Games stammt aus der Schweiz und verfolgt die Vision, Menschen mit spannenden Inhalten für einen aktiven Lebensstil zu motivieren. Die Burner Games sind intensiv und vielfältig, einfach aufbereitet und direkt in der Praxis umsetzbar. Schon mal etwas von Alpen Völkerball, Hase und Igel Brennball, Donut Hockey oder Ravioli Biathlon gehört? Nein? Dann gibt´s nur eins: Mitmachen! |
Sportassistent*innen-Kurs Pfingsten
Weitere Infos und Anmeldung |
31.05.2021 - 04.06.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Diese Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat und können die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen. |
VM-C - Rechts- Haftungs- und Versicherungsfragen
Weitere Infos und Anmeldung |
07.06.2021 - 08.06.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Ehrenamtsgewinnung
Weitere Infos und Anmeldung |
12.06.2021 - 12.06.2021 | Karlsruhe | Themenbereich A, 8 LE |
VM-C - Kommunikation im Verein und darüber hinaus
Weitere Infos und Anmeldung |
12.06.2021 - 12.06.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich A, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - JOOMLA
Weitere Infos und Anmeldung |
18.06.2021 - 19.06.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich D, 12 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Vereinsmanager C - Abschluss-Seminar
Weitere Infos und Anmeldung |
24.06.2021 - 26.06.2021 | Karlsruhe | 24 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Vereinsmanager-C Abschluss-Seminar
Weitere Infos und Anmeldung |
28.06.2021 - 30.06.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | 24 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Fundraising
Weitere Infos und Anmeldung |
02.07.2021 - 03.07.2021 | Mannheim | Themenbereich D, 16 LE |
VM-C - Das Ehrenamt im Sport
Weitere Infos und Anmeldung |
03.07.2021 - 04.07.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Übungsleiter*in-Aufbaulehrgang Kindersport II
|
05.07.2021 - 09.07.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Dieser Lehrgang ist für Absolvent*innen des Grundlehrgangs. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. Eine direkte Anmeldung für einen Aufbaulehrgang ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit uns möglich. |
VM-C - Workshop: Das 1x1 des Sponsorings
Weitere Infos und Anmeldung |
06.07.2021 - 06.07.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich D, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Organisation eines Vereinsjubiläums
Weitere Infos und Anmeldung |
10.07.2021 - 11.07.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Veranstaltungsmanagement
Weitere Infos und Anmeldung |
12.07.2021 - 13.07.2021 | Wangen | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Grundlagen des Sportmarketings
Weitere Infos und Anmeldung |
17.07.2021 - 18.07.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Der Verein als Arbeitgeber
Weitere Infos und Anmeldung |
17.07.2021 - 17.07.2021 | Mannheim | Themenbereich C, 8 LE |
Vereinsmanager C - Abschluss-Seminar
Weitere Infos und Anmeldung |
21.07.2021 - 23.07.2021 | Landessportschule Ruit | 24 LE |
VM-C - Crashkurs für Vereinsvorstände Teil I
Weitere Infos und Anmeldung |
23.07.2021 - 23.07.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich A, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Crashkurs für Vereinsvorstände Teil II
Weitere Infos und Anmeldung |
24.07.2021 - 24.07.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich A, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Training mit Köpfchen - Kognition und Mentaltraining im Sport
Weitere Infos und Anmeldung |
26.07.2021 - 28.07.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Kinder in Bewegung bringen und ihre Entwicklung positiv beeinflussen. Für dieses Ziel bekommen die Teilnehmer*innen dieser Fortbildung gleich zwei Instrumente an die Hand. Zum einen möchten wir auf die Möglichkeit der Förderung kognitiver Fähigkeiten und wichtiger Gehirnfunktionen mit Bewegung aufmerksam machen. Dazu passend widmen wir uns dem Thema Mentaltraining. Es werden verschiedene Methoden und Techniken des Mentaltrainings vorgestellt, die in das sportliche Training und auch den Alltag integriert werden können. Erarbeitet werden einfache Übungen ohne viel Aufwand und natürlich mit Spaßfaktor! |
Kinder-Sportfreizeit für Alle
Weitere Infos und Anmeldung |
30.07.2021 - 06.08.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Jahr für Jahr das Highlight des Sommers bei allen Kindern und Jugendlichen: die beliebten Sportfreizeiten der bsj! Es können alle Kinder und Jugendliche teilnehmen, egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. In der barrierefreien Sportschule wirst Du in der Gruppe die tollsten Sportarten ausprobieren und die erlebnisreichen Tage am Abend bei der gemütlichen Lagerrunde ausklingen lassen, bevor Du nachts im Zelt sicherlich schon wieder vom nächsten Tag träumst. |
Sportassistent*innen-Kurs Sommer I
Weitere Infos und Anmeldung |
09.08.2021 - 13.08.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat und können die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen. |
Jugend-Sportfreizeit für Alle
Weitere Infos und Anmeldung |
09.08.2021 - 16.08.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Jahr für Jahr das Highlight des Sommers bei allen Kindern und Jugendlichen: die beliebten Sportfreizeiten der bsj! Es können alle Kinder und Jugendliche teilnehmen, egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. In der barrierefreien Sportschule wirst Du in der Gruppe die tollsten Sportarten ausprobieren und die erlebnisreichen Tage am Abend bei der gemütlichen Lagerrunde ausklingen lassen, bevor Du nachts im Zelt sicherlich schon wieder vom nächsten Tag träumst. |
Übungsleiter*in Aufbaulehrgang Sportassistent*innen
Weitere Infos und Anmeldung |
16.08.2021 - 20.08.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe egal welcher Sportart (sportartübergreifend). Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund- Aufbau- und Prüfungslehrgang. Dieser Lehrgang ist speziell für Absolvent*innen eines Sportassistent*innen-Kurses (entspricht dem bzw. ersetzt den Grundlehrgang). Die Inhalte kannst Du unserem Bildungsprogramm entnehmen. |
Sportassistent*innen-Kurs Sommer II
Weitere Infos und Anmeldung |
30.08.2021 - 03.09.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Diese Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat und können die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen. |
bsj academy camp 2021
Weitere Infos und Anmeldung |
03.09.2021 - 06.09.2021 | Nationales Jugendsportzentrum Tenero CST | Wenn ich den See seh, brauch´ ich kein Meer mehr! bsj academy camp am Lago Maggiore (Bildungsurlaub). Beim bsj academy camp erleben die Teilnehmer*innen vier abwechslungsreiche Tage mit theoretischen und praktischen Einheiten vor allem zu „Vielfalt im Sport" und „Kinder- und Jugendschutz". In einem der attraktivsten Jugendsportzentren Europas, dem CST Tenero, direkt am Lago Maggiore, treffen junge Menschen mit verschiedenen Voraussetzungen aufeinander, werden sich durch Workshops und Vorträge fortbilden und zusammen ein buntes Freizeitprogramm erleben. |
Functional Training - mehr als nur ein Trend?
Weitere Infos und Anmeldung |
17.09.2021 - 17.09.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Beim Funktionellen Training wird anhand komplexer Bewegungsabläufe eine Vielzahl an Muskeln beansprucht sowie konditionelle Fähigkeiten wirksam geschult - ganz egal, ob mit Equipment oder nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Wir zeigen, wie Mithilfe vielseitiger Trainingsmethoden abwechslungsreiche Übungsstunden gestaltet werden können und so nach und nach das Körpergefühl sowie die Leistungsfähigkeit der Zielgruppe (Jugendliche ab ca. 14 Jahren) gesteigert werden. |
VM-C - Mit Office 365 effizienter zusammenarbeiten
Weitere Infos und Anmeldung |
17.09.2021 - 18.09.2021 | SpOrt Stuttgart | Themenbereich D, 12 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Führungswerkzeuge in der Vereinsarbeit
Weitere Infos und Anmeldung |
17.09.2021 - 18.09.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Infos und Anmeldung |
17.09.2021 - 18.09.2021 | Karlsruhe | Themenbereich D, 16 LE |
VM-C - Gesprächsführung/PR/Sponsoring
Weitere Infos und Anmeldung |
18.09.2021 - 19.09.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Übungsleiter*in-Grundlehrgang (EH/KH) Schwerpunkt Jugendliche
Weitere Infos und Anmeldung |
20.09.2021 - 24.09.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhältst Du ein Zertifikat und kannst die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen. Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. |
VM-C - Auftreten - Präsentieren - Ankommen
Weitere Infos uns Anmeldung |
24.09.2021 - 25.09.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Der Verein als Arbeitgeber
Weitere Infos und Anmeldung |
25.09.2021 - 25.09.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich C, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Fit für die Vielfalt - Sport interkulturell
Weitere Infos und Anmeldung |
02.10.2021 - 03.10.2021 | Sportschule Baden-Baden-Steinbach | Das Seminar verknüpft theoretische Hintergründe mit praktischen Übungen und ermöglicht den Teilnehmern die oft überraschende Reflexion ihres eigenen Verhaltens. Übungsleiter und Trainer profitieren von dem Seminar ebenso wie die Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter von Vereinen und Verbänden. Sich einen ganzen und zwei halbe Tage mit Vielfalt zu beschäftigen, verändert den Blick auf Menschen ebenso wie auf die Organisation. In praktischen Übungen, die teils den Körper und stets den Geist in Bewegung bringen, wird Vielfalt umfassend diskutiert und konkret erfahren. |
Übungsleiter*in-Grundlehrgang Kindersport II
Weitere Infos und Anmeldung |
04.10.2021 - 08.10.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. |
VM-C - Workshop Datenschutz
Weitere Infos und Anmeldung |
05.10.2021 - 05.10.2021 | SpOrt Stuttgart | Themenbereich C, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung |
06.10.2021 - 07.10.2021 | Wangen | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Vertiefendes Steuerrecht
Weitere Infos und Anmeldung |
09.10.2021 - 09.10.2021 | Mannheim | Themenbereich C, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Basisschulung Finanzen
Weitere Infos und Anmeldung |
09.10.2021 - 09.10.2021 | Wangen | Themenbereich C, 8 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung |
09.10.2021 - 10.10.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-B - Strategische Vereinsentwicklung
Weitere Infos und Anmeldung |
13.10.2021 - 15.10.2021 | Landessportschule Ruit | 20 LE |
VM-C - Vereinsbesteuerung
Weitere Infos und Anmeldung |
15.10.2021 - 16.10.2021 | Karlsruhe | Themenbereich C, 16 LE |
Bewegungserziehung II - Flitzen, kraxeln, schaukeln! Bewegungsförderung im KiTa-Alter
Weitere Infos und Anmeldung |
18.10.2021 - 20.10.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die beiden Fortbildungen zum Thema Bewegungserziehung vermitteln in Zeiten von zunehmendem Bewegungsmangel bei Kindern adäquate Möglichkeiten für eine kindgemäße Bewegungserziehung. Es werden umfangreiche praktische Anregungen sowie theoretische Hintergründe rund um das Thema Bewegung mit Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren vermittelt. Themenschwerpunkte: Hengstenberg Bewegungsgeräte, religiöse Bewegungsgeschichten für Kinder, Erlebnis- und Gruppenpädagogik mit den Kleinsten uvm. |
VM-C - Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein
Weitere Infos und Anmeldung |
18.10.2021 - 19.10.2021 | Wangen | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-B - Persönlichkeitsentwicklung / Selbstkompetenz / Zeitmanagement
Weitere Infos und Anmeldung |
18.10.2021 - 20.10.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | 20 LE |
VM-C - Ein Jubiläum feiern
Weitere Infos und Anmeldung |
22.10.2021 - 23.10.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Finanzen im Sportverein
Weitere Infos und Anmeldung |
23.10.2021 - 23.10.2021 | Karlsruhe | Themenbereich C, 8 LE |
VM-C - Marketing im Sportverein
Weitere Infos und Anmeldung |
29.10.2021 - 30.10.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich D, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Buchhaltung im Sportverein
Weitere Infos und Anmeldung |
30.10.2021 - 31.10.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Sportassistent*innen-Kurs Herbst
Weitere Infos und Anmeldung |
01.11.2021 - 05.11.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Diese Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat und können die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen. |
VM-C - Maßnahmen zur Vermeidung von Steuerlasten
Weitere Infos und Anmeldung |
05.11.2021 - 06.11.2021 | Landessportschule Ruit | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Vereinsmanager-C Abschluss-Seminar
Weitere Infos und Anmeldung |
09.11.2021 - 11.11.2021 | Landessportschule Ruit | 24 LE |
VM-B - Finanzen und Steuern
Weitere Infos und Anmeldung |
11.11.2021 - 13.11.2021 | Karlsruhe | 20 LE |
Vereine und Kinder stark machen!
Weitere Infos und Anmeldung |
12.11.2021 - 13.11.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Qualifizierung für Präventions- und Schutzbeauftragte: Diese Qualifizierung bietet die Möglichkeit, um als kompetente Ansprechperson zum Kinder- und Jugendschutz, der Wertevermittlung als auch der Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt im Verein oder Verband agieren zu können. Dabei werden neben grundlegenden Informationen zu den Themenfeldern auch praktische (Fall-)Beispiele aufgezeigt und erarbeitet. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. |
VM-C - Kommunikation wirkungsvoll gestalten
Weitere Infos und Anmeldung |
12.11.2021 - 13.11.2021 | Karlsruhe | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
VM-C - Recht, Haftung, Versicherung
Weitere Infos und Anmeldung |
13.11.2021 - 14.11.2021 | Caritas Tageszentrum Freiburg | Themenbereich C, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Sport für Alle
Weitere Infos und Anmeldung |
15.11.2021 - 19.11.2021 | Leistungszentrum Herzogenhorn | In der Fortbildung auf dem Herzogenhorn geht es in erster Linie um das Thema der sportpädagogischen Arbeit mit heterogenen Zielgruppen und die Chancen zur Teilhabe von Jugendlichen mit Beeinträchtigung oder aus benachteiligten Verhältnissen. Gmeinsam werden in diesem Zusammenhang geeignete Sportarten, Methoden und Projekte vorgestellt und erarbeitet. |
VM-C - Integration und Inklusion im eigenen Sportverein
Weitere Infos und Anmeldung |
20.11.2021 - 21.11.2021 | Caritas Tagungszentrum Freiburg | Themenbereich A, 16 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Vereinsmanager-C Abschluss-Seminar
Weitere Infos und Anmeldung |
23.11.2021 - 25.11.2021 | Landessportschule Ruit | 24 LE |
Ein starkes Team - Ehrenamt gewinnen und gestalten (Teil I)
Weitere Infos und Anmeldung |
24.11.2021 - 24.11.2021 | Ort wird noch bekannt gegeben bzw. Online-Seminar | Ehrenamtliches Engagement ist für den organisierten Sport in Südbaden unverzichtbar und trägt in erster Linie dazu bei, vielfältige (Bewegungs-)Angebote in Sportvereinen zu ermöglichen. Das Ehrenamt mit all seinen Facetten und zeitaktuellen Herausforderungen steht im Fokus dieser Fortbildung. Die Fortbildung widmet sich im Besonderen auch den Erfahrungswerten der Teilnehmer*innen, die in den Prozess miteinbezogen werden. Zweitägig: 24.11. und 01.12.2021 (jew. Abendveranstaltung) |
Entspannt euch! Entspannung für Kinder und Übungsleiter*innen
Weitere Infos und Anmeldung |
29.11.2021 - 30.11.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die Fähigkeit, sich bewusst zu entspannen, stellt – neben Sport und Bewegung – für Kinder eine wichtige Lebenskompetenz mit Blick auf ein gesundes Aufwachsen dar. Die Fähigkeit zur Selbstfürsorge und Gelassenheit ist auch für Übungsleiter*innen eine wichtige Hilfe. Die Fortbildungstage sollen vielfältige, spielerische Entspannungsformen und alltagstaugliche Werkzeuge zur Entspannung vermitteln. |
Vereinsmanager-C Abschluss-Seminar
Weitere Infos und Anmeldung |
29.11.2021 - 01.12.2021 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | 24 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Ein starkes Team - Ehrenamt gewinnen und gestalten (Teil II)
|
01.12.2021 - 01.12.2021 | Ort wird noch bekannt gegeben bzw. Online-Seminar | Ehrenamtliches Engagement ist für den organisierten Sport in Südbaden unverzichtbar und trägt in erster Linie dazu bei, vielfältige (Bewegungs-)Angebote in Sportvereinen zu ermöglichen. Das Ehrenamt mit all seinen Facetten und zeitaktuellen Herausforderungen steht im Fokus dieser Fortbildung. Die Fortbildung widmet sich im Besonderen auch den Erfahrungswerten der Teilnehmer*innen, die in den Prozess miteinbezogen werden. Zweitägig: 24.11. und 01.12.2021 (jew. Abendveranstaltung) |
Vereinsmanager-C Abschluss-Seminar
Weitere Infos und Anmeldung |
09.12.2021 - 11.12.2021 | Karlsruhe | 24 LE, Bildungszeitgesetz anerkannt |
Übungsleiter*in-Prüfungslehrgang Kindersport II
|
10.01.2022 - 14.01.2022 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Dieser Lehrgang ist für Absolvent*innen des Grund- und Aufbaulehrgangs. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. Eine direkte Anmeldung für einen Prüfungslehrgang ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit uns möglich. |
Übungsleiter*in-Aufbaulehrgang Kindersport II (2022)
|
24.01.2022 - 28.01.2022 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Dieser Lehrgang ist für Absolvent*innen des Grundlehrgangs. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. Eine direkte Anmeldung für einen Aufbaulehrgang ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit uns möglich. |
Übungsleiter*in-Aufbaulehrgang (EH/KH) Schwerpunkt Jugendliche
|
07.02.2022 - 11.02.2022 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Dieser Lehrgang ist für Absolvent*innen des Grundlehrgangs. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. Eine direkte Anmeldung für einen Aufbaulehrgang ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit uns möglich. |
Übungsleiter*in-Prüfungslehrgang (EH/KH) Schwerpunkt Jugendliche (2022)
|
07.02.2022 - 11.02.2022 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Findet im Jahr 2022 voraussichtlich zu einem anderen Termin statt. Der genaue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Dieser Lehrgang ist für Absolvent*innen des Grund- und Aufbaulehrgangs. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. Eine direkte Anmeldung für einen Prüfungslehrgang ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit uns möglich. |
Übungsleiter*in-Prüfungslehrgang Sportassistent*innen (2022)
|
21.02.2022 - 25.02.2022 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe egal welcher Sportart (sportartübergreifend). Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund- Aufbau- und Prüfungslehrgang. Dieser Lehrgang ist speziell für Absolvent*innen eines Sportassistent*innen-Kurses (entspricht dem bzw. ersetzt den Grundlehrgang). Die Inhalte kannst Du unserem Bildungsprogramm entnehmen. |
Übungsleiter*in-Prüfungslehrgang Kindersport II (2022)
|
04.07.2022 - 08.07.2022 | Sportschule Baden-Baden Steinbach | Dieser Lehrgang ist für Absolvent*innen des Grund- und Aufbaulehrgangs. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. Eine direkte Anmeldung für einen Prüfungslehrgang ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit uns möglich. |