Sport mit Flüchtlingen
Der Badische Sportbund Freiburg e. V. hat mit seinem Projekt "Sport mit Flüchtlingen" bisher große Integrationserfolge erzielt. So wurden in den letzten Jahren deutlich über 5.000 Flüchtlinge in die südbadischen Sportvereine integriert. Durch die vielen ausländischen Einwohner in Südbaden und die gestiegene Anzahl an Schutzsuchender ist es wichtig, dass der organisierte Sport sich dem Thema „Integration durch Sport“ weiterhin intensiv widmet.
Der daraus entstehende Mehrwert ist für alle Beteiligten von Vorteil und durch die Auseinandersetzung mit dem Thema können Vereinsverantwortliche, Übungsleitungen und Sporttreibende sensibilisiert werden. Die Integration von Menschen mit Fluchterfahrung sollte daher ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit sein.
Kontakt
Kontakt
Mehrwerte

Mehrwert für Zielgruppe
- Vermittlung der deutschen Sprache durch Sprachkurse, Lerngruppen, Hausaufgabenhilfe usw.
- Vermittlung von beruflicher Arbeit: Hilfe bei Bewerbungen, Kontakt zu Arbeitgebern aus dem Umfeld des Vereins, Jobbörsen
- Informationen zu Themen wie Krankenversicherung, Sozialversicherung usw.
- Vermittlung von Wohnraum
Mehrwert für Zielgruppe und Verein
- Hinführung zu einfachen Arbeiten im Verein (Platzwart, Clubheim)
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie z. B. Kirche und Religionsgemeinschaften, DLRG, Feuerwehr usw.
Mehrwert für den Verein
- Netzwerk
- Kultureller Austausch
- Finanzieller Zuschuss durch den BSB
Anschubfinanzierung
Immer wieder werden Flüchtlinge je nach Stand ihres Verfahrens aus den Erstankunfts-Unterkünften in andere Gemeinden verlegt und sollten dort von einem Sportverein wahrgenommen und bestenfalls aufgenommen werden. Hierfür steht den Vereinen auch weiterhin die Anschubfinanzierung in Höhe von 10,- € je Flüchtling im Monat zur Verfügung. Die Förderung ist pro geflüchtete Person für maximal ein Jahr möglich. Weitere Infos hierzu finden Sie unter der Rubrik
Beratung & Unterstützung