Zum Inhalt springen

Warm Up & Cool Down - Ideen - Auffrischung

Themenschwerpunkte

  • Bedeutung von Warm-up und Cool-down
  • Spiele für den Stundenbeginn
  • Spiele für den Stundenausklang

Datum

25.04 - 25.04.2025

Ort

Sportschule Baden-Baden Steinbach

Beschreibung

Der Beginn und das Ende einer Übungsstunde sind entscheidend für die Motivation und Teilnahmebereitschaft von Kindern und Jugendlichen. Ein gut durchgeführtes Warm-up und Cool-down sind zudem wichtig, um Verletzungen vorzubeugen.

In dieser Fortbildung lernst du die Bedeutung und Ziele von Warm-up und Cool-down kennen und wie du diese sinnvoll und effektiv strukturieren kannst. Wir beleuchten die physiologischen und psychologischen Vorteile und zeigen, wie diese Elemente optimal in die Übungsstunden integriert werden. Der Großteil der Fortbildung ist jedoch praktisch und bietet konkrete Beispiele und Anleitungen für Warm-up- und Cool-down-Routinen. Sie werden durch Tipps zur individuellen Anpassung mit Blick auf die eigene(n) Trainingsgruppe und Ziele ergänzt. Interaktive Übungen, Spiele und praxisnahe Demonstrationen helfen dabei, das Gelernte direkt anzuwenden.

Das Ziel der Fortbildung ist es, ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung von Warm-up und Cool-down zu vermitteln und diese Elemente sicher und effektiv in den Übungsstunden einzusetzen.

Title

Title