Zum Inhalt springen

Verlängerung der Antragsfrist bei Kooperationsmaßnahmen: 30. Mai 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie verlängert sich die Frist für die Beantragung von Kooperationsmaßnahmen bis zum 30. Mai 2021.

Damit verbunden ist auch eine Vereinheitlichung der bisherigen Fördersätze von bislang 360 Euro bzw. 460 Euro, bzw. 180 Euro oder 230 Euro für Kooperationen mit 20-29 Stunden. Die bislang bestehenden Unterschiede in der Zuschusshöhe für Kooperationsmaßnahmen mit Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) oder in jüngerer Zeit für Schwimmkooperationen werden damit aufgehoben. Damit folgen die Sportbünde auch dem  Ruf nach Vereinfachung, was vielen Vereinen sehr wichtig ist. Ab dem kommenden Schuljahr werden dann Kooperationsmaßnahmen mit allen Schulformen und allen Kindergärten/Kindertagesstätten mit einheitlich 500 Euro bzw. 250 Euro bezuschusst.

Die Förderlinie Integration im Rahmen des Kooperationsprogramms Schule- Verein läuft zum Ende des Schuljahrs 2020/2021 aus. Für das kommende Schuljahr 2021/2022 können hierfür keine Anträge mehr gestellt werden. Selbstverständlich sind aber Kooperationen mit Vorbereitungsklassen an Regelschulen oder beruflichen Schulen (VKL/VABO) weiterhin möglich und werden wie alle anderen Kooperationen beantragt.

Durch die Anhebung der Förderung entsteht ein Mehrmittelbedarf, der durch die Aufstockung der Mittel des Solidarpaktes IV ermöglicht wurde. Es ist aber davon auszugehen, auch durch den Wegfall der Förderlinie Integration, dass die Zahl der Anträge die zur Verfügung stehenden Mittel weiterhin übersteigen wird. Insbesondere Vereine mit vielen Kooperationsanträgen müssen sich somit darauf einstellen, dass nicht alle dem Grunde nach förderfähigen Kooperationen auch bezuschusst werden. Die Aufstockung der Zuschuss-Sätze war ein gemeinsames Anliegen des Kultusministeriums und der Sportbünde, um die Arbeit der Vereine in diesem wichtigen Handlungsfeld wert zu schätzen und um nach vielen Jahren der gleichbleibenden Förderung eine angemessene Anpassung zu vollziehen. Unsere Vereine, die teilweise seit vielen Jahren den Vereinssport in Schulen und Kindergärten bringen, leisten einen großen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das wird nicht nur gesehen, sondern auch finanziell anerkannt.

Title

Title