Skittys Aktionstag im Europa-Park
Para Wintersport begeistert Kinder mit Behinderung
Im Dezember fand bei strahlendem Sonnenschein und winterlichen Temperaturen im Europa-Park der zweite Aktionstag Para Ski nordisch für Kinder mit Behinderung statt. Seit inzwischen sieben Jahren steht in der Wintersaison im Europa-Park die Skitty World nordic des Deutschen Skiverbandes (DSV). Kinder haben dort die Möglichkeit ohne Vorkenntnisse unter Anleitung erste spielerische Erfahrungen im Skilanglauf zu machen.
Der Europa-Park, der Badische Sportbund Freiburg und der Deutsche Behindertensportverband hatten Kinder mit Einschränkungen oder Amputationen an Armen und Beinen und Kinder mit Sehbehinderung in den Park eingeladen, um unter fachkundiger Anleitung erste Versuche auf Ski oder im Sitzschlitten in der Skitty World nordic zu machen.
Zur Unterstützung der Kinder war Bundestrainer Ralf Rombach mit seinem Trainerteam wieder mit dabei. Für das überragende Abschneiden seiner noch jungen Mannschaft bei der WM Östersund/Schweden gewann Ralf Rombach den Titel „Para Trainer des Jahres 2023“. Begleitet wurden die Trainer von Leonie Walter und Linn Kazmaier aus Rombachs Weltmeisterteam. Beide sind mehrfache Medaillengewinnerinnen im Para Skilanglauf und Biathlon. Natürlich war auch Skitty, Namensgeber des Parkours und Maskottchen des Deutschen Skiverbandes, dabei.
Die Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen in Regelschulen und die Datenschutzvorgaben schaffen ein Problem für den Parasport. Eltern und Kinder können nicht mehr gezielt angesprochen und über die Angebote im Parasport informiert werden. Ziel von Skittys Aktionstag ist es daher, die Kinder an den Sport heranzuführen und dauerhaft in den Vereinssport zu integrieren.
Der Erfolg des ersten Aktionstags von vergangenem Jahr bestätigt das Konzept. Von den zwölf Kindern, die vergangenes Jahr teilgenommen hatten, sind inzwischen fünf regelmäßig im Sportverein aktiv. Dies überzeugte auch BSB-Präsident Gundolf Fleischer, der zusammen mit dem Schatzmeister des BSB und Skiverbandspräsidenten Manfred Kuner sowie BSB- Geschäftsführer Joachim Spägele die Veranstaltung besuchte. Fleischer und Kuner strichen in ihren kurzen Ansprachen die Bedeutung dieser Aktion für Kinder mit einem Handicap aus.
Ein besonderer Dank für die hervorragende Zusammenarbeit und die großzügige Unterstützung geht an den Europa-Park und Philipp Hensle, stellv. Leiter Kooperationen und Sponsoring.