Zum Inhalt springen

Kleine Helden auf dem Eis!

Der Badische Sportbund Freiburg zeichnete den EHC Freiburg für seine Nachwuchsarbeit innerhalb des „Kooperationsprojekts Kindergarten-Verein“ aus

von links: EHC-Präsident Michael Müller, BSB-Präsident Gundolf Fleischer, EHC-Vorsitzender Werner Karlin

Im Rahmen des Eishockey-Spiels des EHC Freiburg gegen die Dresdner Eislöwen der DEL2 überreichte BSB-Präsident Gundolf Fleischer in der Echte-Helden-Arena dem Vereins-Präsidenten Michael Müller und dem 1. Vorsitzenden Werner Karlin einen Scheck über 5.000,-- Euro.

Der Eishockey-Club Freiburg gehört mit 580 Mitgliedern und seinen sportlichen Erfolgen in der Zweiten Eishockey-Liga zu den großen Sportvereinen in Freiburg. Im Nachwuchsbereich werden derzeit 220 Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U7 bis U20 trainiert. Sie werden momentan von fünf lizenzierten Trainern und ehemaligen Spielern betreut. Besonders hervorzuheben ist das Thema Integration in der Nachwuchsarbeit des EHC Freiburg. Gegenwärtig werden Kinder und Jugendliche aus 29 Nationen an den Eissport in Freiburg herangeführt.
Innerhalb des EHC bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten des Eissports an. Neben dem Eishockey kann man auch Eiskunstlauf lernen. Seit zwei Jahren neu hinzugekommen ist das Para-Eishockey. Dabei können Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung Seite an Seite und somit auf Augenhöhe ihrem Lieblingssport nachgehen.

Ein weiteres Beispiel dafür, dass die Nachwuchsarbeit im Eishockey in Freiburg Früchte trägt, ist die Tatsache, dass der EHC Freiburg ab der kommenden Saison zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Frauenteam im Ligabetrieb stellen kann. Darüber hinaus ist das soziale Engagement des Vereins mit der Umbenennung der Franz-Siegel-Halle in „Echte Helden Arena“ zur Unterstützung der Initiative Kinderklinik Freiburg (www.initiative-kinderklinik.de) beachtenswert.

„Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des EHC, der Aufbau eines Frauenteams, die Möglichkeit des Sporttreibens für Menschen mit Behinderung und das Thema  Integration, welches seit mehreren Jahren beim Badischen Sportbund Freiburg einen besonderen Stellenwert besitzt, hat gemeinsam mit dem sozialen und gesellschaftlichen Engagement mit der Unterstützung der Universitäts-Kinderklinik Freiburg absoluten Vorbild-Charakter in jeglicher Hinsicht“, so BSB-Präsident Fleischer. Besonders hervorzuheben innerhalb des Projekts Kinderarten – Verein ist, dass der EHC sich ganz besonders bereits den Jüngsten in unserer Gesellschaft widmet und insbesondere mit dem Kindergarten Marienheim in Ehrenkirchen Kinder dem Eissport mittels seiner eigenes eingerichteten Laufschule näherbringt.

Title

Title