HSG Konstanz - Leuchtturm in Südbaden
HSG Konstanz vom Badischen Sportbund bereits zum zweiten Mal mit dem Kooperationspreis „Mix it“ ausgezeichnet.
Vor einem Jahr konnte die HSG Konstanz zum ersten Mal diesen Preis für die Durchführung von besonderen, innovativen und integrativen Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten in einer vollbesetzten Schänzlehalle in Empfang nehmen. BSB-Vizepräsident Wolf-Dieter Karle, der auch in diesem Jahr die Ehrung vornahm, allerdings mit Maske und vor leerer Tribüne, hob das große Engagement der in diesem Projekt tätigen Damen Franziska Schmidlin und Vera Eblen besonders hervor. Neben den sportlichen Zielen, die von der Bewegungsschulung im Kindesalter über das sportartspezifische Training bis zum Leistungssport in der Jugend und bei den Aktiven eine große Bandbreite fachkompetent abdecken, engagieren Sie sich zusätzlich sehr erfolgreich in der Sozialisierung von Kindern und Jugendlichen. Besonders die Erweiterung des SportGarten mit dem MusikSportGarten, der sich speziell an Mädchen richtet und das Ziel der Stärkung ihres Selbstbewusstseins auf dem Weg zur späteren Rolle in Familien und Beruf hat, nimmt eine Sonderstellung in der Bewertung des Projektes ein. Die HSG Konstanz kooperiert seit mehreren Jahren mit etlichen Schulen und Kindergärten der Stadt Konstanz und Umgebung und konnte dadurch die Mitgliederzahl im Alterssegment von 4 bis 16 Jahren erheblich in den letzten Jahren steigern.
„Mit all Ihren Unternehmungen haben Sie Ihren Verein wirklich zu einem Leuchtturm in Südbaden und weit darüber hinaus gemacht. Gemeinsam mit dem BSB-Präsidenten Gundolf Fleischer wünsche ich Ihnen besonders in den jetzt schwierigen Zeiten die Kraft und das Durchhaltevermögen, Ihre für die Stadt Konstanz und für die Sportwelt so wichtige Tätigkeit beibehalten zu können“, so Vizepräsident Karle.
Der Rahmen der Ehrung, in der Halbzeitpause des zweiten Bundesligaspieles, zeigte eindrücklich, dass unter dem Dach der HSG Konstanz Breiten- und Kindersport aber auch Leistungssport zu einer Einheit finden kann. Eine Symbiose, die verdeutlicht, dass die Breite aber auch der Leistungssport sich ergänzen und als Gesamtheit die weitere Unterstützung verdient.