„8TUNG!“ – SC-Aktionsspieltag Kinder- und Jugendschutz
Rund um den Weltkindertag am 20. September 2024 findet bei allen Teams des SC Freiburg ein Aktionsspieltag zum Thema Kinder- und Jugendschutz statt. Das Motto lautet: „8TUNG! – Kinder- und Jugendrechte achten und stärken“. Am 21. und 28. September bietet u. a. der Badische Sportbund Freiburg e. V. vor Spielbeginn ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche an.
Der Sport-Club hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema Kinder- und Jugendschutz auseinandergesetzt. Neben der internen Umsetzung und Schulungen für Mitarbeitende sowie Spielerinnen und Spieler aller Nachwuchs- und Profiteams möchte der SC Freiburg darüber hinaus die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren und veranstaltet daher einen Aktionsspieltag bei allen kommenden SC-Heimspielen. Die Teams werden dabei extra angefertigte Aufwärmshirts sowie Kapitänsbinden mit dem Kampagnenlogo „8TUNG! – Kinder- und Jugendrechte achten und stärken“ tragen.
Alle SC-Teams dabei: Von der Jugend bis zu den Profis
Den Auftakt macht die U23 beim Derby gegen den Bahlinger SC am Freitag, 20. September um 19 Uhr. Es folgen die Heimspiele der Nachwuchsteams (Termine auf scfreiburg.com). Beim Heimspiel der SC-Frauen gegen den FC Carl Zeiss Jena am Samstag, 21. September (Anstoß: 12 Uhr) wird es bereits ab 10 Uhr verschiedene Mitmachaktionen für Klein und Groß im Dreisamstadion geben.
Eine Woche später wird es ab 12.30 Uhr rund um das Spiel der Herren-Bundesligamannschaft gegen den FC St. Pauli (Samstag, 28. September, Anstoß: 15.30 Uhr) ein buntes Rahmenprogramm zum Thema Kinder- und Jugendschutz geben. Dieses wird von den Sport-Quartieren Freiburg, der Badischen Sportjugend im Badischen Sportbund Freiburg e. V., Wendepunkt e.V., der Kindernothilfe e.V. und „Wir helfen Kindern“ e.V. für alle Altersklassen angeboten.
Ally Gudorf und Nicolas Höfler als Botschafter/in
Mit Ally Gudorf und Nicolas Höfler hat der SC Freiburg prominente Unterstützung für das wichtige Thema Kinder- und Jugendschutz, was beiden Sportler/innen sehr am Herzen liegt. „Kinder und Jugendliche brauchen im Sport ein Umfeld, das sie stark macht“, sagt Nicolas Höfler. Ally Gudorf aus dem Bundesliga-Team der
SC-Frauen, ergänzt: „Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, dass sie in ihrer Entwicklung unterstützt werden und man sie mit größtem Respekt behandelt.“
Um das Thema Kinder- und Jugendschutz auch in die Breite zu tragen, unterstützt der SC Freiburg gemeinsam mit dem Badischen Sportbund Freiburg e. V., Wendepunkt e.V. und der Kindernothilfe e.V. Breitensportvereine in Südbaden bei der Entwicklung von Kinder- und Jugendschutzkonzepten. Weitere Informationen erfolgen in Kürze.